1. Länder, Regionen, Städte
  2. Schweiz

Gruyère und Pays d'Enhaut

Freiburger und Waadtländer Voralpen
Read More
  • Annäherung von Norden

    Annäherung von Norden

    Blick von Avry-devant-Pont über den Lac de Gruyère. Der Moléson (ganz rechts) gibt sich kamerascheu. 4. Juli 2016

  • Bezirkshauptort

    Bezirkshauptort

    Die rasch wachsende Gemeinde hat mit über 23'000 Einwohnern inzwischen städtischen Charakter angenommen. Im beschaulichen Schlosspark merkt man davon wenig. Bulle, 7. August 2017

  • Überblick

    Überblick

    Vom Moléson-Gipfel über Bulle und den Lac de Gruyère. 7. August 2017

  • Startplatz Gordon Bennett Race 2017

    Startplatz Gordon Bennett Race 2017

    In der Bildmitte der Flugplatz Epagny, von dem aus das Gordon Bennett Race 2017 gestartet wurde, daneben auf dem Hügel das historische Städtchen Gruyères. Moléson-Gipfel, 7. August 2017

  • Gipfelstation

    Gipfelstation

    Moléson-Gipfel mit Seilbahnstation und Restaurant. 7. August 2017

  • Wetterstation

    Wetterstation

    Von hier stammen die offiziellen Wetterdaten von MeteoSchweiz. Moléson, 7. August 2017

  • Blick zurück

    Blick zurück

    Historisches Städtchen Gruyères mit Moléson. 7. August 2017

  • Gruyères

    Gruyères

    Der obere Teil des Stadtkerns mit dem Restaurant Le Chalet in der Mitte. 7. August 2017

  • Gemeindewappen

    Gemeindewappen

    Das Wappentier von Gruyères ist ein Kranich (= frz. Grue) 7. August 2017

  • Kirche von Gruyères

    Kirche von Gruyères

    Blick vom Schloss Gruyères auf Kirche und Richtung Südwest Vanil Blanc (1573 m), La Vudalla (1670 m) und Le Moléson (2002 m)

  • Schloss Gruyères

    Schloss Gruyères

    Blick nach Osten auf den Dent de Broc (1829 m) und Dent de Chamois (1839 m) 7. August 2017

  • Mittelalterlich

    Mittelalterlich

    Vom Schloss Gruyères hat man reizende Ausblicke auf das Städtchen. 7. August 2017

  • Mittelalter trifft auf Sience-Fiction

    Mittelalter trifft auf Sience-Fiction

    Museum H.R. Giger, dem Schöpfer der Alien-Monster 7. August 2017

  • Stadtkern mit Brunnen

    Stadtkern mit Brunnen

    Gruyères, 7. August 2017

  • Calvaire und Schloss

    Calvaire und Schloss

    Aushängeschild des Hotels St-Georges über dem oberen Teil des Städtchens. Gruyères, 7. August 2017

  • Manoir de Laviau

    Manoir de Laviau

    Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert im Weiler Saussivue (Gruyères). Typisch für die Region ist die Dachform mit dem schindelgedeckten Kamin. 7. August 2017

  • Le Pont qui branle

    Le Pont qui branle

    Die wackelnde Brücke über die Saane bei Gruyères, ein mit Schindeln gedeckter Holzbau aus dem Jahr 1806. 7. August 2017

  • Chapelle du Roc

    Chapelle du Roc

    Südlich von Gruyères liegen die Gemeinden Grandvillard und Intyamon (von entremonts = "zwischen den Bergen"). Neirivue, 25. August 2017

  • Voralpenroute

    Voralpenroute

    Die Veloland Schweiz Route Nr. 4, Aufstieg von Montbovon zum Lac de l'Hongrin. Abgeschieden, wunderbar autofrei, aber mit zum Teil schlechtem Belag. 25. August 2017

  • Lac de l'Hongrin

    Lac de l'Hongrin

    Der grösste Stausee der westlichen Voralpen. Speziell ist die Konstruktion zweier aneinandergereihten Bogenstaumauern. 25. August 2017

  • Col des Mosses

    Col des Mosses

    Offizielle Messstation von MeteoSchweiz unweit südlich der Passhöhe. 25. August 2017

  • Bergdorf

    Bergdorf

    Das Kirchlein von L'Etivaz, erbaut 1584. Berühmt für seinen Alpkäse (nicht das Kirchlein, der Ort...) 25. August 2017

  • Kirchlein von L'Etivaz

    Kirchlein von L'Etivaz

    Wie man an der schlichten Ausstattung erkennt, eine reformierte Kirche (erbaut 1584). 25. August 2017

  • Grand Chalet

    Grand Chalet

    Als grösstes Holzhaus der Schweiz, erbaut 1752-56, gehört es zu den Kulturgütern nationaler Bedeutung. Es ist fünf Stockwerke hoch und hat eine Grundfläche von 500 m2 sowie 113 Fenster. Rossinière, 29. Oktober 2014

  • Reich verzierte Fassade

    Reich verzierte Fassade

    Die Fassade der Nordseite, wo sich der Haupteingang befindet, ist reicht mit Widmungen und Malereien verziert. Grand Chalet Rossinière, 29. Oktober 2014

  • Chateaux d'Oex

    Chateaux d'Oex

    Die Kirche von Chateaux d'Oex steht einsam auf einem Hügel. Im Hintergrund die Gummfluh (2457 m). 29. Oktober 2014

  • Rougemont

    Rougemont

    Kirche und Schloss (erbaut 1572) der östlichsten Gemeinde des Kantons Waadt. 25. August 2017

  • Photo Sharing
  • About SmugMug
  • Browse Photos
  • Prints & Gifts
  • Terms
  • Privacy
  • Contact
  • Owner Log In
© 2023 SmugMug, Inc.